Blog

Jahresrückblick 2024

Jahresrückblick 2024

Die letzten Tage des Jahres bieten Raum für Besinnlichkeit und Rückschau. Den Moment möchten wir nutzen, innezuhalten und die Geschehnisse des Jahres 2024 Revue passieren zu lassen. Dieses Jahr war geprägt von Wandel, Umbau und einer großen Feier:

100 Jahre Reit- und Fahrverein – Welche turbulenten Zeiten hat die Anlage erlebt. Es gab Höhen und Tiefen. Stets begleitet von Menschen, die ihr ganzes Herzblut in den Reitsport stecken.

Wir erinnern uns gerne an unser Ehrenmitglied Tono Rickermann. Er brachte insbesondere den jungen Mitgliedern seine alten Werte näher. Werte, die in diesen unruhigen und schnelllebigen Zeiten oft verloren scheinen. Dennoch und gerade deshalb sind sie heutzutage wichtiger denn je.

So, wie es in den letzten Jahren der Fall war, als unser Verein ohne einen 1. Vorsitzenden auskommen musste. Niemand traute sich zu, die großen Fußstapfen der Vorgänger auszufüllen. Zum Glück wendete sich das Blatt, als Ende des letzten Jahres Sven Rüscher dieses Ehrenamt übernahm. Sven ist ein Mann, der aufgrund seiner beruflichen Kompetenz unseren Verein bereichert und ihm viele wertvolle Impulse gibt. Der aber ebenso anzupacken weiß und beim Bau der neuen Ebbe-Flut-Anlage häufig selbst im Bagger Platz nahm. Genau diese Mischung macht ihn aus. Danke Sven! 

2024 war für den RuF Greven ein Jahr der Wandlung und Erneuerung: So wurden bereits 2023 die Ställe deutlich pferdegerechter gestaltet, Sattelkammern und Waschplatte bekamen ein Upgrade. Die Böden der großen Halle und des Springplatz wurden zum Jahreswechsel mit einem hochmodernen Bewässerungssystem auf das nächste Level gehoben. Draußen wurde ein neuer Longierzirkel errichtet, der – ebenso wie die anderen Böden mit einer klimafreundlichen Bewässerungsanlage ausgestattet – ganzjährig nutzbar ist. Er bietet Mensch und Pferd in der Winterzeit eine angenehme Alternative zur oft monotonen Hallenarbeit.

Koordiniert wurden die Arbeiten von unseren Vorstandsmitgliedern, insbesondere von unserer Geschäftsführerin Kirsten Buller, die mit ihrer langjährigen Erfahrung für einen reibungslosen Ablauf des Betriebs während des Umbaus gesorgt hat.

Für das gesellige Miteinander wurde das Reiterstübchen in einen hellen und gemütlichen Aufenthaltsraum mit Lounge Charakter verwandelt. Hier trifft man sich und fühlt sich pudelwohl. Dankeschön an unseren Hallenwart Uli Gausling, der dieses Projekt geplant und umgesetzt hat.

Nicht unerwähnt bleiben sollte unser tolles Mitarbeiter-Team, das sich täglich ins Zeug legt, um die Pferde kompetent und liebevoll zu versorgen. Herzlichen Glückwunsch an unsere Stallmutti Silvia, die in diesem Jahr ihr 20jähriges Mitarbeiter-Jubiläum feierte!

Glückwünsche gebühren auch Sebastian Albers, der mit dem höchsten persönlichen Leistungs-Abzeichen, welches ein Reiter in seiner sportlichen Karriere erreichen kann ausgezeichnet worden ist: Dem goldenen Reitabzeichen. Hut ab!

All dies wäre nicht möglich gewesen ohne die großzügige Unterstützung unserer Sponsoren. Vielen Dank an jeden einzelnen Förderer! Durch Sie ist der RuF Greven mehr als eine Sportstätte: Unsere Anlage ist ein Ort der Gemeinschaft und Begegnung. Nicht nur für Erwachsene, sondern auch – und ganz besonders – für Kinder. 

Wir legen großen Wert darauf, den Bedürfnissen unserer Kinder und Jugendlichen gerecht zu werden: Ob bei der Arbeit im Jugendvorstand, einem Kinder-Reitturnier, der Vorbereitung auf die Reitabzeichen-Prüfungen, kindgerechten Prüfungen auf unserem traditionellen Sommerturnier oder beim Ponyreiten im Rahmen der Nikolausfeier. Wir haben stets ein Auge darauf, unserem Nachwuchs eine gute Zeit zu bereiten.
Haben Sie Lust bekommen, uns zu besuchen? Unsere Vorstandsmitglieder sind bei Fragen und Anregungen gerne für Sie da. Unser erfahrenes Trainer-Team freut sich über Zuschauer bei der täglichen Arbeit.

 


Bildrecht: Jag_cz/shutterstock.com